FAQ´s Sportsponsoring

Hier ist eine FAQ-Liste speziell zum Thema Sportsponsoring im Fußball für Amateursportvereine in Deutschland, inklusive beispielhafter Preisstaffeln für verschiedene Sponsoringprodukte.

FAQ zum Sportsponsoring im Fußball (Oberliga)

  1. Was versteht man unter Sportsponsoring? Sportsponsoring bezeichnet die Unterstützung eines Fußballvereins durch ein Unternehmen in Form von finanziellen Mitteln oder Sachleistungen. Als Gegenleistung erhält das Unternehmen Werbemöglichkeiten, die von Trikotwerbung bis hin zu digitalen Werbeflächen reichen können.
  2. Welche Vorteile bietet Sportsponsoring für ein Unternehmen? Sponsoring erhöht die Markensichtbarkeit, verbessert das Image durch die Assoziation mit positiven Werten wie Fairness und Teamgeist, und ermöglicht die gezielte Ansprache lokaler Gemeinschaften und Märkte.
  3. Wie funktioniert das Sponsoring in der Oberliga? In der Oberliga können Unternehmen verschiedene Sponsoringoptionen wählen, darunter Trikotsponsoring, Bandenwerbung, digitale Werbung auf der Vereinswebseite und in sozialen Medien sowie das Sponsoring von speziellen Veranstaltungen oder Spieltagen.
  4. Was kostet das Sponsoring in der Oberliga? Die Kosten variieren je nach Reichweite des Vereins, der Art des Sponsorings und der Vertragsdauer. Sie reichen von wenigen hundert bis zu mehreren tausend Euro pro Saison.
  5. Wie wird der Erfolg von Sponsoringaktivitäten gemessen? Der Erfolg wird oft anhand der Erhöhung der Markenbekanntheit, der Medienpräsenz, der gesteigerten Verkaufszahlen oder des Kundenengagements bewertet. Viele Vereine bieten auch Reportings, die die Reichweite und Wirkung der Sponsoringmaßnahmen aufzeigen.
  6. Gibt es Risiken beim Sportsponsoring? Die Hauptrisiken beinhalten die Möglichkeit negativer Publicity, falls der gesponserte Verein in Skandale verwickelt wird, sowie das finanzielle Risiko, falls die erwarteten Marketingziele nicht erreicht werden.

Preisstaffeln für Sportsponsoringprodukte

  • Trikotsponsoring
    • Hauptpartner (Logo auf der Vorderseite des Trikots): 30.000 € – 40.000 € pro Saison
    • Nebenpartner (Logo auf dem Ärmel oder Rücken): 5.000 € – 15.000 € pro Saison
  • Bandenwerbung
    • Mittelfeldbande: 1.000 € – 3.000 € pro Saison
    • Eckbande: 800 € – 2.500 € pro Saison
  • Digitales Sponsoring
    • Website-Bannerwerbung: 1.500 € – 3.000 € pro Saison
    • Social-Media-Kampagnen: 1.000 € – 2.500 € pro Kampagne
  • Event- und Spieltagsponsoring
    • Namensrechte für ein Spiel oder Turnier: 3.000 € – 10.000 € pro Event
    • VIP-Hospitality-Pakete für Sponsoren: 500 € – 2.000 € pro Spiel

Diese Preisstaffeln sind Richtwerte und können je nach spezifischer Situation und Verhandlung mit dem jeweiligen Verein variieren. Sponsoren sollten immer direkte Gespräche mit den Vereinen führen, um individuelle Pakete zu schnüren, die den Bedürfnissen und Budgets beider Seiten entsprechen.