Sportanlagen des FC Remscheid e.V.

Der FC Remscheid e.V. verfügt über zwei herausragende Sportstätten, die nicht nur unseren Teams als Trainings- und Spielorte dienen, sondern auch ein wichtiger Treffpunkt für die Fußballgemeinschaft der Region sind: der traditionsreiche Jahnplatz in Lüttringhausen und das beeindruckende Röntgen-Stadion in Lennep. Beide Anlagen boten in der Vergangenheit optimale Voraussetzungen für den Trainings- und Spielbetrieb auf allen Leistungsniveaus.

Jahnplatz in Lüttringhausen

Der Jahnplatz in Remscheid-Lüttringhausen ist eine der historischen Sportstätten des Vereins und befindet sich im Stadtteil Lüttringhausen. Diese Anlage spielt vor allem eine zentrale Rolle für unsere Jugendmannschaften sowie den Breitensport.

Ausstattung und Nutzung:

  • Der Jahnplatz ist ein Kunstrasenplatz, der ganzjährig beste Trainings- und Spielbedingungen bietet. Der witterungsbeständige Untergrund ermöglicht den Spielbetrieb auch in den Herbst- und Wintermonaten.
  • Neben dem Hauptplatz steht ein Kleinfeld für Trainingseinheiten der jüngeren Jahrgänge sowie für zusätzliche Spielformen zur Verfügung.
  • Die Anlage ist mit modernen Flutlichtanlagen ausgestattet, die es erlauben, auch in den Abendstunden unter optimalen Lichtverhältnissen zu trainieren und Spiele auszutragen.
  • Umkleidekabinen und Sanitäranlagen sorgen für einen reibungslosen Ablauf des Trainingsbetriebs. Darüber hinaus gibt es kleinere Aufenthaltsbereiche für Spieler, Trainer und Eltern.

Der Jahnplatz ist insbesondere für unsere Jugendmannschaften von der D-Jugend bis zu den Bambinis ein zentraler Ort. Hier findet die fußballerische Grundausbildung der jüngeren Spieler statt, und es werden Freundschafts- und Ligaspiele auf einem hohen Niveau ausgetragen. Auch unsere Breitensportteams nutzen den Platz regelmäßig für Trainingseinheiten und Begegnungen.

Röntgen-Stadion in Lennep

Das Röntgen-Stadion, das sich im Stadtteil Lennep befindet, ist die Hauptspielstätte des FC Remscheid und wird vor allem von unseren Seniorenmannschaften und höherklassigen Jugendteams genutzt. Dieses Stadion ist nicht nur aufgrund seiner Kapazität und einstmals modernen Ausstattung ein wichtiger Austragungsort gewesen, sondern auch wegen seiner langen Geschichte ein Symbol für Fußballtradition in Remscheid.

Ausstattung und Kapazität:

  • Das Röntgen-Stadion verfügt über ein großes Spielfeld mit Naturrasen, das optimal gepflegt wird und hervorragende Bedingungen für hochklassige Spiele bietet. Der Naturrasen ist die perfekte Bühne für die Landesliga-Spiele unserer ersten Mannschaft.
  • Rund um das Spielfeld bieten die Tribünen Platz für bis zu 12.000 Zuschauer, womit das Stadion auch für größere Fußballveranstaltungen geeignet ist. Die Haupttribüne ist überdacht, sodass die Fans auch bei schlechtem Wetter trockene Plätze finden.

Leider sind heute aus baulichen Mängelgründen 3 der 4 Tribünenseiten gesperrt. So dass die aktuelle Kapazität mit max. 3000 Besuchern angegeben werden kann.

  • Die Umkleidekabinen und Sanitärbereiche waren zu zeiten des Spielbetriebes in der 2. Bundesliga modern ausgestattet und boten sowohl den Heim- als auch den Gastmannschaften den nötigen Komfort. Aktuell ist auch hier ein erheblicher Verbesserungsbedarf zu erkennen.

Die Stadt Remscheid hat das Stadion aktuell an einen Investor veräußert. Einen genauen Zeitplan, bis wann hier ein adäquater Ersatz innerhalb Remscheids geschaffen wird ist noch nicht bekannt.

  • Zudem verfügt das Röntgen-Stadion über einen großen Parkplatz, der eine problemlose An- und Abreise der Zuschauer ermöglicht.

Veranstaltungen und Atmosphäre: Das Röntgen-Stadion ist und war nicht nur sportlich von Bedeutung, sondern auch kulturell. Neben den Spielen der ersten Mannschaft finden und fanden in der Vergangenheit hier regelmäßig Turniere, Freundschaftsspiele und Fußballfeste statt, die Fans, Familien und Fußballbegeisterte zusammenbringen. Die Atmosphäre bei Heimspielen im Röntgen-Stadion ist einzigartig – die treuen Fans des FC Remscheid sorgen mit ihrer Unterstützung für eine leidenschaftliche und lebendige Kulisse.

Fazit

Mit dem Jahnplatz in Lüttringhausen verfügt der FC Remscheid e.V. über eine herausragende Sportanlagen, die allen Mannschaften des Vereins, von den Bambinis bis zu den Senioren, optimale Trainings- und Spielbedingungen bieten. Der Platz steht für die Tradition, den Gemeinschaftssinn und den sportlichen Ehrgeiz, der den FC Remscheid seit Jahrzehnten prägt.

Für das Röntgen-Stadion in Lennep gilt es, mit Hilfe der Stadt und der weiteren involvierten offiziellen Beteiligten, eine langfristig tragbare und entwickelbare Lösung zu schaffen, die in Hinsicht auf eine innovative Entwicklung der Sportstätte für den Verein eine Zukunftsperspektive bietet. Hier sind alle Beteiligten zur lösungsorientierten Entwicklung aufgefordert.